- Pleurakuppel
- fку́пол m пле́вры
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Cupula — (lat. für „kleine Tonne, Becher“) ist: in der Anatomie eine gallertige Masse auf den Sinneshärchen der Bogengänge der Säugetiere, siehe Gleichgewichtsorgan ebenso die umhüllende Gallertkuppel der Neuromasten der Fische, siehe Seitenlinienorgan… … Deutsch Wikipedia
N. phrenicus — Brustsitus des Menschen mit Nervus phrenicus Der Nervus phrenicus (Zwerchfellsnerv) ist ein Rückenmarksnerv, der aus dem Halsbereich entspringt und das Zwerchfell innerviert. Beim Menschen entspringt der Nerv aus dem 3. bis 5. Halssegment und ist … Deutsch Wikipedia
Nervus phrenicus — Brustsitus des Menschen mit Nervus phrenicus Der Nervus phrenicus (Zwerchfellsnerv) ist ein Rückenmarksnerv, der aus dem Halsbereich entspringt und das Zwerchfell innerviert. Beim Menschen entspringt der Nerv aus dem 3. bis 5. Halssegment und ist … Deutsch Wikipedia
Phrenicus — Brustsitus des Menschen mit Nervus phrenicus Der Nervus phrenicus (Zwerchfellsnerv) ist ein Rückenmarksnerv, der aus dem Halsbereich entspringt und das Zwerchfell innerviert. Beim Menschen entspringt der Nerv aus dem 3. bis 5. Halssegment und ist … Deutsch Wikipedia
Phrenikuslähmung — Brustsitus des Menschen mit Nervus phrenicus Der Nervus phrenicus (Zwerchfellsnerv) ist ein Rückenmarksnerv, der aus dem Halsbereich entspringt und das Zwerchfell innerviert. Beim Menschen entspringt der Nerv aus dem 3. bis 5. Halssegment und ist … Deutsch Wikipedia
Phrenikusparese — Brustsitus des Menschen mit Nervus phrenicus Der Nervus phrenicus (Zwerchfellsnerv) ist ein Rückenmarksnerv, der aus dem Halsbereich entspringt und das Zwerchfell innerviert. Beim Menschen entspringt der Nerv aus dem 3. bis 5. Halssegment und ist … Deutsch Wikipedia
Cupula — Cu̱pula [aus lat. cupula, Gen.: cupulaeCupula= kleine Kufe; Tonne] w; , ...lae: Kuppel, oberer, kuppelförmiger Teil eines Organs (Anat.). Cu̱pula ampulla̱ris: kutikulare, gallertige Ausscheidung, die die Sinneshaare der Bogengänge verklebt.… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke